Schweißdrähte W.-Nr. 1.4337 Normbezeichnung: EN ISO 14343-A AWS A 5.9 Wst.-Nr. G 29 9 ~ER 312 1.4337 Eigenschaften und Anwendungsgebiete: • Nichtrostend; (Nasskorro sion bis 300 °C) • Hohe Warmrisssicherheit: gute Zähigkeit bei hoher Streckgrenze Verbindungen und Auftragungen an artgleichen/art ähnlichen Stählen/Stahlgusssorten • Zähe Verbindungen (einlagig) an un/niedriglegierten Baustählen höherer Festigkeit, an Manganhartstahl und CrNiMnStählen Grundwerkstoffe: X10Cr13 (1.4006), X120Mn12 (1.3401), sowie Misch verbindungen zwischen den zuvor genannten Stählen als auch 1.4583 X10CrNiMoNb1812 und ferritischen Baustählen wie S2357 und S3557 Richtanalyse des Schweißzusatzes %: C Si Mn Cr Ni 0,15 0,5 1,6 30,0 9,0 Mechanische Gütewerte des Schweißgutes nach EN 1597-1: (Mindestwerte bei Raumtemperatur) Wärmebehandlung: ungeglüht 0,2 %Dehngrenze: 500 MPa Zugfestigkeit: 750 MPa Dehnung(L0=5d0): 20 % Kerbschlagarbeit ISOVProbe [J]: 27 Gefüge: Austenit/Ferrit Schutzgas (EN ISO 14175) WIG: I1 (z.B. Argon 4.6) Schutzgas (EN ISO 14175) MAG: M12, M13 Schweißanleitung gemäß Herstellerangaben Stromart WIG: Stromart MAG: Stromart WIG: Schweißdrähte 1.4337 Schweißstäbe 1.4337 Art.-Nr. DrahtØ Spulenart Gewicht je Spule mm kg Schweißdrähte 1.4337 S 624 140 0,8 K 300 15 S 624 141 1,0 K 300 15 S 624 142 1,2 K 300 15 S 624 143 1,6 K 300 15 Art.-Nr. Abmessung (Ø x L) Gewicht je Paket mm kg Schweißstäbe 1.4337 S 620 100 1,0 x 1000 10 S 620 101 1,6 x 1000 10 S 620 102 2,0 x 1000 10 S 620 103 2,4 x 1000 10 S 620 104 3,2 x 1000 10 S 620 105 4,0 x 1000 10 Stromart MAG: 4.29 4 SchweiSSzuSatzwerkStoffe